ADC Germany –
The Battle of Content
Eine echt freche crossmediale Kampagne für die Elite der Kreativbranche.
Der Art Directors Club (kurz ADC) ist ein Berufsverband führender Art-Direktoren aus der Werbebranche, der 1920 in New York mit dem Ziel gegründet wurde, höchste Ansprüche in der Werbung und den kreativen Nachwuchs zu fördern.
Der ADC Deutschland wurde 1964 nach US-amerikanischem Vorbild in Düsseldorf gegründet und betreibt diverse Förderprogramme für Kreative und Kreationen aus unterschiedlichen Feldern. Einmal im Jahr fordert der ADC die Kreativbranche auf, die kreativsten Arbeiten zur Prämierung auf dem ADC-Festival einzureichen. Dort werden die Arbeiten von mehreren Jurys aus ADC-Mitgliedern beurteilt und mit bronzenen, silbernen oder goldenen „Nägeln“ ausgezeichnet. Die Prämierung durch den ADC gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Kommunikationsbranche.
2016 sollte das Festival in Hamburg unter dem Motto: „Battle of the Content“ stattfinden. Und wenn es einen ungeschlagenen König des Contents gibt, dann ist das ja wohl die Katze. Laut Bundesnetzagentur entfielen im Jahre 2016 rund 30 Prozent des Datenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland auf Tierbilder. 62 Prozent dieses Datenverkehrs machten Katzenbilder aus. Und so pöbelte eine zickige, narzisstische und rotzfreche Katze durch ganz Deutschland auf allen Medien nicht nur Deutschlands Werber an, sondern u.a. auch den Otto-Konzern und das direkt vor deren Haustür auf einem Plakat. Denn wer im Online-Marketing mitspielen möchte, muss erstmal an der Katze vorbei.
X Close expanded View
ADC Festival 2016 - Keyvisual